| **** Well said and sung, Paulie ... # 16 in GB in the beginning of 1972. |
| ***** War eine meiner ersten Singles und damals ein Irland - Fan. |
| ***** Paul mal politisch... Feiner Song mit guten Ansätzen, verglichen jedoch mit anderen Songs des Meister eher guter Durchschnitt. Doch da er hier toll singt und sich was getraut runde ich auf 5* auf. |
| ****** Ein unglaublich mutiger Song, an dem sich Paul 1972 gewagt hatte. Da er sich an ein Tabuthema wagte, landete er auch prompt auf der schwarzen Liste der BBC, die das Lied dann auch nicht spielten. So wurde verhindert, daß "Give Irland Back To The Irish" die Hitparadenposition erreichte, die es eigentlich verdient gehabt hätte. |
| ***** dieser andere von den Beatles hatte das Thema zufälligerweise ein paar Monate vorher auf seinem Album angesprochen |
| **** good.. |
| **** na ja... als Ire darf er so einen Text ja singen; aber musikalisch finde ich das eher enttäuschend. 4- aus Sympathie für die Sache. |
| ***** ein brisantes politisches Thema musikalisch passabel umgesetzt. Knapp 5* |
| ***** Paul McCartney ist Brite - und kein Ire! Er wurde in Liverpool geboren. Sein Vater war Protestant bzw. Agnostiker, seine Mutter römisch-katholisch: So wurde Paul auch erzogen. Ein starkes Statement, ebenso kraftvoll umgesetzt sowohl gesanglich als auch musikalisch. |
| *** M+ |
| *** Een Irish men zou meer dan 3 geven, ben Belg |
| ***** schön <br><br>CDN: #46, 1972<br>USA: #21, 1972 |
| **** Politischer Inhalt, Song ganz ok. Noch knapp 4. |
| **** ordentliche Poprock-Nummer aus den frühen 70er, gibt hierauf eine deutsche Antwort von Marius Müller-Westernhagen (Gebt Bayern zurück an die Bayern), 4*
|
| ***** ... starker Song vom Meister aus Liverpool ... |
| **** Musikalisch naja! Ich denke hier ist die Botschaft wichtiger. |
| **** Song im typischen McCartney-Sound, wie man ihn z.B. bei Badfinger, die ja damals von ihm produziert wurden, findet. |
| **** <br>Ein schöner Mit-Schunkel Song. |
| ****** Sackstark |
| ***** knappe 5* |
 |  |