**** An und für sich ein Klassiker, nur eben nicht ganz mein Ding. Vielleicht kommt das mit Frank Sinatra in ein paar Jahren bei mir, aber bis dahin genügt dem Song eindeutig eine abgerundete 4. Nichts wirklich Grossartiges.
****** Großartige Stimme, fantastische Komposition, ein zeitloser Klassiker ... das ist einfach musikalische Magie ... ganz große Musik! Die definitive Version des Songs, neben der von Shirley Bassey... Einer meiner ALL TIME FAVOURITES!!!!<br><br>... die englischen Lyrics stammen von Paul Anka!
***** Doch, es ist auf seine Art großartig und zeitlos, aber da es mich nicht genug berührt, keinen 6. Stern ... # 27 in den USA 1969. Last edited: 07.05.2004 16:47
****** der altmeister in seinem element, einen wie frank sinatra wird es nicht mehr geben.... was soll ich da noch viel sagen außer, dass es eines meiner liebsten lieder ist und ne klare 6 hat Last edited: 30.12.2005 13:25
****** Es gibt wohl keinen zweiten Interpreten, der "My Way" so vorzüglich vortragen konnte/kann wie Frank Sinatra. Was für seinen Kumpel Sammy Davis Jr. "Mr. Bojangles" war, daß war für Frank Sinatra "My Way".
**** Ich hörte mehr die deutsche Version von Harald Juhnke. Mir gefällt das Lied nicht soo, aber es ist Kult, darum 1Extra-Punkt.<br> Last edited: 27.09.2005 21:13
****** Nicht nur als Zapfenstreich für abtretende Regierungspräsidenten ist dieser Klassiker Sinatras willkommenes Liedgut, um mit weinendem Auge vergangene Misserfolgen und Leistungen Revue passieren zu lassen und mit dem versöhnlichen Fazit "Ich würd' es wieder tun - I did it my way" abzuschliessen. Ähnlich wie Piafs "Je ne regrette rien" wirkt die Interpretation aus der Kehle reiferer Mitmenschen authentischer, als wenn sie ein unerfahrener Emporkömmling haucht. Nur wenigen ist bekannt, dass Frankies Version die englische Interpretation des Michel-Sardou-Titels "Comme d'habitude" darstellt. Wuchtig und melodiös - eine klare 6!
****** Das Lied dürfte wirklich nur Sinatra singen, es gibt keinen Besseren!!! Na gut, die deutsche Version von Harald Juhnke war auch ganz gut gelungen...! Aber Frankie-Boy ist und bleibt unerreicht...!
****** einmaliger song, keine cover cover version wird jemals besser sein<br><br>Übrigens Melodie "geklaut" von Elvis Presleys "Can't Help Falling In Love"... Last edited: 18.08.2007 21:58
***** Dieser Song von ihm schafft es über die Viererhürde.<br><br>Die Sparks sangen 1993 "When Do I Get To Sing "My Way". Last edited: 01.01.2008 22:44
***** Im richtigen Moment kann mich dieser Song so richtig in Mark und Bein treffen... vielleicht weil er inhaltlich rührend und musikalisch einwandfrei ist. Aus diesem Grund eignet er sich bei mir aber nicht für Alltagskost und wird nur selten aufgelegt... knapp an der 6 vorbei.
****** ▒ Zonder twijfel één van zijn grootste klassiekers 40 jaar geleden !!! En voor mij blijft deze plaat tot zijn 'beauty's' !!! Nog net 6 sterren ☺!!!
*** Ist mir zu langweilig und berührt mich nicht. Sorry.<br>-Inzwischen mag ich den Song, aber bleibe bei den drei Punkten. Last edited: 26.10.2008 16:00
****** das ist natürlich ganz große Klasse<br>zuerst F. S. fast alleine, dann setzen dezent die Streicher ein, dann die Bläser und dann ... unsterblich!<br><br>
****** Frank Sinatra - einer der größten Künstler in seiner Zeit - und das ist sicherlich SEIN SONG. Kein anderer Song wird so mit dem Werk und Schaffen des Künstlers in Verbindung gebracht wie dieser.
****** Man muss Sinatra nicht unbedingt mögen. Aber es gibt nicht viele andere Sänger, sie so genau wissen, wie sie bei welchem Lied ihre Stimme einsetzen müssen, um das Optimum heraus zu holen. Das gilt insbesondere für diesen unglaublich gut interpretierten Klassiker.
****** Was soll man hier noch groß schreiben! Eine Stück Musikgeschichte, dass noch immer für Gänsehaut sorgt. Alles unter 6 Punkten ist schon ne ziemliche Frechheit!
***** ich bin dann mal so frech, aber ich muss zugeben, dass ich zwischen 5 und 6 Sternen schwanke, auf jedenfall ein zeitloser Klassiker der Musikgeschichte!<br>Der Song war unglaubliche 122 Wochen in den englischen Charts... Last edited: 24.01.2010 23:01
****** Dit blijft voor mij de mooiste uitvoering van het nummer. Comme d'habitude werd door Paul Amka vertaald in My way. Wat een geld zal Paul van deze vertaling ontvangen hebben.
****** this song is bloody brilliant! a karaoke favourite of mine and it's got great lyrics about being yourself and doing what you want. a good and timeless message, although it's sometimes sad because it's like you're at the end of your life looking back. still a great song though.
****** Doch auch von mir volle Punktzahl, obwohl ich just geschrieben habe das mir Al Martinos Interpretation einen Hauch besser gefällt. Nichtsdestotrotz ist auch Sinatras Darbietung einfach klasse - die tun sich beide nix. <br>Nicht nur der Interpret des Stückes muß einen gewissen Reifegrad haben, um es glaubhaft rüberbringen zu können - auch der Hörer weiß den Song meist wohl erst richtig zu schätzen, wenn er auf ein ordentliches Stück Lebensweg zurückblicken kann.<br>Ein absolut textlastiger Song, bei dem die instrumentelle Begleitung eher Nebensache ist.
***** Zweifellos DER über alle Epochen massgebende Meilenstein des französisch-amerikanischen Kulturaustauschs. Michel Sardou im gallischen Ursprungsterritorium sowie Frank Sinatra jenseits des Atlantiks setzten eine nahezu unerreichbare Masslatte wie ein Orchestralklassiker der gepflegten Edelkategorie zu interpretieren ist. Auch bei aller Sympathie für das französische Original gilt es allerdings festzuhalten, dass das englische Wording über die retrospektive Selbstreflexion noch eine satte Spur höher zu bewerten ist, als die "Comme d'habitude"-Verbalien. Die eiserne Regel, für Coverversionen die Sechs ausser Reichweite zu belassen, wirkt im vorliegenden Fall besonders hart.
****** Einen herzlichen Glückwunsch noch zum 100. Geburtstag! (12.12.2015)<br>Vielen Dank für die vielen wundervollen, entspannten Stunden mit Deiner Musik.<br>Du bist unvergessen, bis Irgendwann! Last edited: 17.12.2015 10:46
**** Schöner, pathetischer Song, ein Klassiker. Seitdem ich allerdings die fulminante Version von Nina Simone kenne, hat die Sinatra Fassung ihren Reiz verloren.
*** Ohne Frage ist das die Art von Klassiker, die so gut wie jeder kennt. Ich finde die Nummer allerdings ziemlich öde und gehe damit auf die dünn besetzte Oppositionsbank.
****** <br>Natürlich 6 Sterne von mir!<br><br>Was mich ein bisschen verwundert, dass diese Single nie Platz 1 in England war, dafür über 120 Wochen lang in den Charts! <br><br>1969: #5 UK.
****** Gänsehaut hoch 10! Wunderschön, auch vom Text her. Jeder sollte seinen eigenen Weg gehen und sein Leben genießen. Hier stimmt alles, da kann es nur die 6 geben! Danke Frank!