| ****** <br>Einer der besten "Beziehungssongs" die Dylan in den 60er Jahren verfasst hat und natürlich einer seiner am meisten gecoverten Klassiker.<br><br>"I'm walkin' down that long, lonesome road, babe<br>Where I'm bound, I can't tell<br>But goodbye's too good a word, gal<br>So I'll just say fare thee well<br>I ain't sayin' you treated me unkind<br>You could have done better but I don't mind<br>You just kinda wasted my precious time<br>But don't think twice, it's all right"<br> |
| ***** Auch wenn man kein Hardcore-Fan von ihm ist, sicherlich eine großartige Nummer. Ein Lied, das seinen Ruhm mitbegründet hat. |
| **** Ja, oft gecovert, warum weiss ich aber nicht. Die Melodie macht es für mich jedenfalls nicht. |
| ****** very convincing song |
| ***** Stark. |
| ** immer diese Mundharmonika! Last edited: 28.02.2007 21:29 |
| *** Der Text mag ja schön und gut sein, aber musikalisch gesehen ist das quasi nichts... |
| ****** Klassiker |
| **** das ambros cover "denk ned noch" gefällt mir besser.. |
| ****** wunderbar Last edited: 09.08.2007 17:08 |
| **** ...gut... |
| ****** gut, finde hier sogar die Stimme ganz angenehm<br><br>--<br>edit: Ich lösche obigen Satz jetz extra nicht. Ist ein interessantes Zeitdokument... Allerdings möchte ich auch nichts mehr dazu sagen. Selbstverständlich ist das ein Wahnsinnssong, bei dem unter der abgerundeten 7* gar nichts geht! Last edited: 21.02.2009 11:47 |
| ***** Sehr schöner Song.<br><br>@felixman<br>V.a. in seinen ersten Alben nimmt die Harmonica eine sehr zentrale Rolle ein- sie ist ja auch ein Standard-Instrument für Folk-Sänger und Dylans Markenzeichen. In den letzten Jahren hat ihr Einfluss jedoch recht stark abgenommen, ist aber zum Glück immer noch präsent.<br>Heutzutage kommt die Mundharmonika (leider) nicht mehr bei vielen Musikern zum Zuge. |
| ****** Sehr Gut, das ORIGINAL! |
| ***** Da fallen mir jetzt gar nicht soo viele Cover ein... |
| ****** richtig toll, wunderschönes lied |
| *** geht so |
| ****** Das ist umwerfend, und umwerfend traurig. Das Ende einer Beziehung, von Dylan einzigartig schön und intim intoniert. |
| *** Sehe es wie Musicfreak. Und stimmlich wäre er meiner Meinung nach bei Music Star dreimal durchgefallen. |
| ***** Feines Lied. |
| ***** Fast die Gänsefaktor dabei !! |
| **** ... das Schönste ist die Mundharmonika ... |
| **** It's quite good. Last edited: 23.09.2019 11:27 |
| ***** nice... still valid |
| **** ...ganz schön.... |
| **** Wirkt bei mir nicht so. |
| *** ... mäßig, jedenfalls nichts besonderes ... |
| **** Ist schon gut. |
| ***** Sicher eines seiner bekanntesten Stücke. Hier singt er auch durchaus passabel und die Mundharmonika ist sowieso großartig. |
| *** mittelmässiges Stück mit Mundharmonikaspiel, gefällt mir von Joan Baez doch etwas besser, knapp keine 4*
|
| **** Good track. |
| ****** Great |
| **** schönes Lied! |
| * Dylan may be the master of writing songs, but singing them properly that's something else.<br><br>To me this song is best sung by Waylon Jennings.<br><br><br><br> Last edited: 22.06.2015 19:08 |
| ***** Schöner Dylan, der den geneigten Hörer protegiert. Wieder einmal mag ich es von der großartigen Joan Baez fast noch lieber. |
| *** Er ha wunderbare Songs geschrieben - aber nicht gesungen !<br>Kein Vergleich mit der harmonischen Hitversion von Peter,Paul and Mary. |
| ****** Souverän gepickt und auf der Mundharmonika geblasen. Melodisch wunderbarer Song, in der Tat ein Klassiker. Grandios böser, ja, zynischer Text zum Ende einer Beziehung. <br>Und der Song wirkt hier tatsächlich wie aus einem Guss.<br>Wenn man 10 Songs von Dylan nennen sollte, die überleben werden, dann ist "Don't Think Twice, It's All Right" ganz sicher darunter.<br><br>Anmerkung: Interessant vielleicht, dass Johnny Cash mit "Understand Your Man" einen Song geschrieben hat, bei dem er die Melodie von 'Don't Think Twice' verwurstet und einen noch übleren Text darauf geschrieben hat. |
| ** Als Songwriter mag Dylan was draufhaben. Aber als Sänger ist er zum Vergessen. <br><br>Ein hübsches Lied, aber in dieser Interpretation überhaupt nicht zu vergleichen mit zum Beispiel der schönen Coverversion von Barbara Dickson. |
| **** ▒ Klassieker uit eind mei 1963 van de nu inmiddels 75 jarige Amerikaanse gitarist, kunstenaar, songschrijver en zanger: "Robert Allen Zimmerman" !!! Bevalt me goed ☺!!! |
| ***** stark |
| **** Gut |
| **** <br>**** |
| **** Akustisch "funktionieren" aus meiner Sicht nur wenige seiner Songs. Auch dieser ist vor allem natürlich textlich hervorragend, aber musikalisch völlig belanglos. Veredelt wurde das später z.B. von Peter, Paul and Mary. |
| **** Bonne production. |
| ***** sehr gut |
| ****** Absoluter Topsong! |
| ****** superguet |
 |  |